Zum Inhalt springen
CanvaPro/ 2024

Schule

Um dem Mangel an Schulplätzen in Mitte entgegenzuwirken, wollen wir die Sanierung und den Ausbau der Schulen in Berlin-Mitte vorantreiben. Oberste Priorität hat für uns die Schulwegsicherheit. Hier haben wir erste Erfolge erzielt. 2024 wurden die digitalen Schulwegkarten veröffentlicht. Dort können Eltern die sichersten Schulwege für ihre Kinder einsehen. Für einen sicheren Schulweg setzen wir uns außerdem für Busshuttles, Transferbusse zum Schwimmunterricht und Tempo 30 Zonen vor Schulen ein. Wichtig ist uns auch, die Mehrsprachigkeit an Schulen zu unterstützen und die digitale Bildung voranzubringen, damit alle Schüler:innen adäquat für den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Julia Bornkessel
Alexandra Bendzko
Sprecherin für Bildung und Schule
Schluss mit der Kreidezeit - unsere Schulen sollen moderne, lebenswerte Schlösser werden, in denen sich unsere Kinder wohlfühlen und gerne lernen. Schule ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern ein Raum, in dem junge Menschen soziale Kompetenzen entwickeln und ihre Potenziale entfalten können. An dieser Leitidee wollen wir unser bildungspolitisches Handeln ausrichten.

Einige unserer bereits beschlossenen Anträge:


Was wir noch vor haben:

  • zeitgemäße Ausstattung mit digitaler Infrastruktur (Netzausbau, mobile Endgeräte)
  • Medienkompetenz und Sensibilisierung für Datenschutz an den Schulen vermitteln