
Soziale Stadt
Im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt sollen sozial benachteiligte Quartiere in Berlin gestärkt werden. Gemeinsam mit den zuständigen Quartiersmanagements (QM) und Anwohnendenvertretungen vor Ort wollen wir durch städtebauliche Maßnahmen die Wohn- und Lebensqualität in den Quartieren verbessern, die Integration benachteiligter Gruppen fördern und nachbarschaftliche Aktivitäten unterstützen.
Johannes Mihram
Im Mittelpunkt grüner Politik steht der Mensch mit seinen Potenzialen und seiner Würde, ungeachtet seiner Herkunft. Eine wichtige Aufgabe ist es, soziale Benachteiligung zu auszugleichen. Quartiermanagements spielen dabei eine wichtige Rolle. Gemeinsam geht es darum, in die Infrastruktur und den öffentlichen Raum zu investieren, um allen Menschen ein lebenswertes Wohnumfeld in guter Nachbarschaft zu ermöglichen.
Einige unserer bereits beschlossenen Anträge:
- Ein Stadtteilzentrum für Moabit Ost – 2. Anlauf
- Soziale Nachnutzung für derzeitige Räumlichkeiten des Familienzentrums Moabit Ost
Was wir noch vorhaben:
- Erfolge der QMs verstetigen
Stadtteilinitiativen und Quartiersräte absichern
Soziale Infrastruktur erhalten