Am 10.02.2025 hat Hendrik Böckermann seinen Austritt aus Partei und der grünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) erklärt. Er hat angekündigt, der CDU beizutreten und plant, sich auch deren BVV-Fraktion anzuschließen. Hierzu die Erklärung des Fraktionsvorstands der Grünen Fraktion und des Kreisvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin-Mitte.
Im Rahmen einer Großen Anfrage haben wir auf der gestrigen BVV zahlreiche kritische Fragen zum Teilabriss der Kolonie 10 an das Bezirksamt und den Baustadtrat Ephraim Gothe gerichtet. Die Antworten haben nur bedingt zur Aufklärung der Situation beigetragen.
Benennung des Platzes Ecke Malplaquetstraße/Utrechter Straße in “Franziska- Bereit-Platz”, Schafe für Grünpflege im Volkspark Rehberge & Errichtung einer Gedenktafel für Mohammed „Momo“ im Monbijoupark– das waren die Themen auf der 33. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 23.01.2025. Alle Details gibt es hier.
Erfolg für die Schulwegsicherheit: Das Bezirksamt Berlin-Mitte hat die neuen Schulwegkarten für Mitte auf seiner Internetseite veröffentlicht. Nun können Eltern die Gefahrenstellen und sichersten Wege zu allen Schulen in Mitte einsehen.
Vermüllung um die Schillerbibliothek stoppen, Mensalösung an der Erika-Mann-Grundschule & Zentraler Festplatz – 2.000 Wohnungen für Mitte bitte – das waren die Themen auf der 32. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 19.12.2024. Alle Details gibt es hier.
Wir trauern um Michael Greiner, langjähriger Bezirksverordneter und Bürgerdeputierter der Bezirksverordnetenversammlung Mitte, der über viele Jahre die Kommunalpolitik vor allem in den Bereichen Verkehr und Hochschule mitgestaltet hat.
Neue Umkleidekabinen im Sportpark Poststadion jetzt & Mehr Service und weniger Bürokratie – das waren die Themen auf der 31. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 21.11.2024. Alle Details gibt es hier.
Für die Arbeit in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) suchen wir noch eine*n stellvertretende*n Bürger*innendeputierte*n, welche*r die Arbeit unserer Fraktion im Ausschuss Soziale Stadt unterstützt. Bewirb dich jetzt bis zum 01.12.2024!
Fahrradstraße Linienstraße, Finanzielle Mittel dem Schul-Umwelt-Zentrum freigeben & Die Hedwig-Dohm-Oberschule attraktiver gestalten – das waren einige der Themen auf der 30. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 17.10.2024. Alle beschlossenen Anträge findet ihr hier.
Zwischennutzungen im ehemaligen Karstadt Müllerstraße ermöglichen, Modulare Unterkünfte für Geflüchtete in Mitte & Neuer Wohnraum für den Wedding – das waren einige der Themen auf der 29. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 19.09.2024. Alle beschlossenen Anträge findet ihr hier.